Moral ist, wenn man es trotzdem macht! | Bilder |
Personen: | |
Erwin | Gastwirt ca. 50 Jahre alt |
Helga | seine Frau, dasselbe Alter |
Sabibne | die Tochter der beiden |
Frieda | eine Klatschtante |
Sepp | der Ehemann von Frieda |
Erna | die Magd von Erwin und Helga |
Karl | der Knecht |
Benno | ein Macho- Typ der Extraklasse! |
Für Erwin und Helga, Besitzer einer Gastwirtschaft, könnte das Leben eigentlich in ruhigen Bahnen laufen, wenn der Verlobte ihrer Tochter Sabine, Benno, nicht ein neues Lokal der „Extra-Klasse“ eröffnen würde.
Benno ist ein Parade-Beispiel für einen Macho. Er versteht es, mit billigen und plumpen Sprüchen, Frauen um seinen Finger zu wickeln, so auch Frieda, der Vorsitzenden vom Moralistenverein. Friedas Ehemann, Sepp, der massiv unter den Pantoffeln steht, sieht aber seine Chance gekommen, als Bilder seiner Frau auftauchen, die sie in einer sehr heiklen Situation zeigen. Doch auf diesen Bildern sind auch noch weitere „anständige“ Leute erkennbar! Benno schreckt vor einer Erpressung nicht zurück!
Nun bleiben viele Fragen zu klären! Wird es ihm gelingen, mit einem Schlag an das Geld heran zu kommen? Und was haben Erna und Karl, die Angestellten von Erwin, mit der ganzen Sache zu tun? Und wird Erna es doch noch gelingen, mit ihrer oft trampligen Art, Karl für sich zu gewinnen? Und wer darf am Schluss noch den „moralischen Zeigefinger“ heben?
Aufführung: 2014
vorheriges Stück Zurück nächstes Stück