Kurbetrieb beim Kräuterblasi

Personen:
Blasius Leibl Holzknecht
Funni seine Frau
Ignaz Gemeindeschreiber
Rosl Nachbarin
Wendelin Gruber Bauer von Pellham
Benedikt (Bene) sein Sohn
Amalie Beißenrieder Haushälterin beim Gruber
Gretl Bauerntochter

Das Geld reicht beim Holzknecht Blasi und seiner Frau Finni hinten und vorne nicht. Trotzdem nimmt Blasi, sehr zum Leidwesen seiner Frau, für die Kräuter, die er im Wald sammelt und an die Kranken verteilt, kein Geld. Seine Frau bearbeitet ihn aber solange, bis er zum Schein einwilligt, einen richtigen „Kurbetrieb“ aufzumachen. Kuriert wird aber in erster Linie seine Frau, die die unmöglichsten Übungen und „Anwendungen“ über sich ergehen lassen muss.

Aufführung: 1984