Ziemlich nackt im Discotakt |
Personen: | |
Alois Zirngiebel | Bürgermeister |
Kuni Zirngiebel | seine Frau |
Susi Zirngiebel | beider Tochter |
Dominikus Straßmair | Gemeinderat |
Babette Straßmair | dessen Frau und Dorfratschen |
Toni Schnell | der "Suchende" |
Ulla Grundmann | "Fitness-Trainerin" HULA-ULLA |
Siggi Mayer | Susis Freund und Tanzschuppenbetreiber |
Alois Zirngiebel hätte als Bürgermeister seines Ortes eigentlich mit keinen großen Schwierigkeiten zu kämpfen, wenn da nicht das sich in aller Munde befindliche "Piggies" wäre. Dieses ist ein neueröffneter, moderner Tanzschuppen, über den Neider die abenteuerlichsten Gerüchte in die Welt setzen. Auch Kuni, die Frau des Bürgermeisters, ist nicht sehr erbaut über diese Geschichten, denn die gemeinsame Tochter Susi "bandelt" (d.h. ist befreundet) mit dessen Besitzer Siggi Mayer. Als der Druck von außen zunimmt, und nachdem die größte Dorfratschen, Babette Straßmair, ihre angeblichen Recherchen vorbringt, entschließt sich der Gemeinderat zu einer Besichtigung des Lokals. Eskortiert von Babettes Mann Dominikus und dem ewig Frauen suchenden Toni Schnell wählt der Bürgermeister Zirngiebel einen Abend aus, an dem die berüchtigte HULA-HULA-ULLA ein Gastspiel gibt, da sie sich unter diesem Pseudonym die Sünde in Person vorstellen. Als das Ansinnen des Gemeinderates bekannt wird, hecken Susi und Siggi einen Plan aus, dem Bürgermeister eins auszuwischen. Ein dort stattfindender Wettbewerb wird so manipuliert, dass der Sportmuffel Zirngiebel tatsächlich einen Fitness-Nachmittag mit der besagten Ulla gewinnt. Alois will sich diesen Preis natürlich nicht entgehen lassen, uns schickt Kuni kurzerhand zum Einkaufsbummel in die Stadt. Doch er muss erkenne, dass es erstens anders kommt und zweitens als man denkt. Das Fitness-Programm von Ulla ist trotz aller Anstrengungen von Alois eine Nummer zu groß und bringt in schier zum Zusammenbruch. In diesem Zustand der Erschöpfung taucht zuerst Babette auf, welche die beiden in einer "eindeutigen" Situation antrifft, aber nicht genug - das Chaos wird in diesem Augenblick perfekt, in dem seine Frau die Szene betritt!
Aufführung: 1997
vorheriges Stück Zurück nächstes Stück